Skip to main content

Am 25.11. ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Weltweit und auch in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis wird dieser Tag mit Veranstaltungen und Aktionen begangen.

Einige Aktionen sind hier einsehbar:
Das Ausmaß der Gewalt ist hoch und die Anfragen nach Beratung und Schutz steigen stetig. Trotzdem ist das Hilfesystem chronisch unterfinanziert. Als freiwillige Leistung sind Einrichtungen zudem ständig von Kürzungen der öffentlichen Mittel bedroht, hohe Eigenanteile bringen viele Einrichtungen an den Rand der Existenz. Fehlende Therapieplätze mit langen Wartezeiten überlasten die kurzfristig und niedrigschwellig zu erreichenden Beratungsstellen zusätzlich.
Die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt muss neben der öffentlichen Förderung, jährlich 30.000-40.000 Euro an Eigenmitteln einbringen. Dazu droht bei prekärer Haushaltslage, dass selbst bewilligte Mittel nicht vollständig ausgezahlt werden, was an die Existenzgrundlage geht.
Um von sexualisierter Gewalt betroffenen Menschen weiterhin Beratung und Begleitung zeitnah anbieten zu können, hat die Beratungsstelle mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn auf der Plattform www.hiermitherz.de einen Spendenaufruf gestartet
Unter dem Titel: #OrangeDays2025 – Hilfe für traumatisierte Menschen nach sexualisierter Gewalt kann die Arbeit der Beratungsstelle unterstützt werden: