Skip to main content

Die Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes hat konkrete Handlungsempfehlungen für Akteur*innen in familiengerichtlichen und strafrechtlichen Verfahren erarbeitet:
https://www.dkhw.de/informieren/unsere-angebote/fuer-fachkraefte-aus-justiz-und-verwaltung/kindgerechte-justiz/

Wichtig ist es aber auch, Kindern in altersgerechter Sprache ihre Rechte zu erklären und Informationen über gerichtliche Verfahren zu geben.

Hier gibt es Hinweise zu einigen Materialien des Deutschen Kinderhilfswerkes:
Auf der Internetseite www.kindersache.de werden Informationen über Kinderrechte im Gericht gegeben:
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/kinder-vor-gericht

In der Broschüre „Daran soll sich Deine Richterin oder Dein Richter halten“ werden Kinder über ihre Rechte informiert:
https://shop.dkhw.de/de/digitalangebot/193-daran-soll-sich-deine-richterin-oder-dein-richter-halten.html

Und es gibt auch einen Erklärfilm dazu auf youtube:
https://www.dkhw.de/informieren/unsere-angebote/fuer-fachkraefte-aus-justiz-und-verwaltung/kindgerechte-justiz/